Business Investment Guide to Russia
Anmelden
|
Registrieren
|
en
ru
中文
BIGRUSSIA
Journal
Business-Club
News
BigRussia.org
Geschichten vom Erfolg kleiner und mittlerer Unternehmen in Russland
Über uns
Archiv
Veranstaltungskalender
Rubriken
Personen
Persönliche Erfahrung
Nach Russland der Arbeit wegen
Handel mit Russland
Start-up und Venture
Tendenzen
Beratung/Konsultation
Wir erörtern Situationen
Messen
Russland Geschäftlich
Leben in Russland
Meistgesehen
Das Alpen-Brot mit Wohnsitz in Moskau
Die Österreicher Engelbert Edlinger und Martin Erichovich eröffneten in der russischen Hauptstadt eine sehr erfolgreich laufende Bäckerei.
Live
Die Gründer des Projektes AdMoment.ru Constantin Rosset und Philipp Puenjer handeln mit mobiler Werbung in Real Time.
Das Moskauer Kollektiv des Chris Helmbrecht
Ein ehemaliger Polizist aus Deutschland leitet in Moskau eine Kreativ-Agentur und organisiert spezielle Musik-Partys.
Partners Nachrichten
Trotz der Sanktionen
Die traditionelle Umfrage der Zeitschrift BIGRUSSIA im Vorfeld des SPIEF 2017 zeigt, dass das Interesse ausländischer Firmen für das Geschäft in Russland steigt
IV Asian-European Business Innovation Congress
Das Werk „Armstrong“ in Alabuga
Das amerikanische Unternehmen Armstrong eröffnete auf dem Territorium der besonderen Wirtschaftszone „Alabuga“ in Tatarstan seine erste russische Filiale. Die Summe der Investitionen für den Bau des neuen Werkes betrug insgesamt 3,6 Mrd. Rubel. Die Produktionskapazität des Unternehmens liegt bei über 20 Mio. m2 Deckenplatten pro Jahr.
Das finnische Teknos in Marjino in der Nähe von Sankt Petersburg
Im Industriepark „Marjino“ wurde ein neues Werk für die Herstellung von Lacken und Farben eröffnet. Es gehört dem finnischen Unternehmen Teknos, dessen russischer Repräsentant die OOO Teknos ist. Das Investitionsvolumen für das Projekt beträgt ca. 1 Mrd. Rubel. Die Produktionskapazität des Werkes soll 15.000 Tonnen jährlich betragen. Das neue Werk soll mehrere Hundert Mitarbeiter beschäftigen.
Archive
/
BIGMOSCOW 06.2014
Personen
Das Beste hoffen
Der Deutsche Ulf Schneider hofft, dass die aktuelle politische Krise zwischen dem Westen und Russland überwunden werden wird, und in Zukunft nichts die internationale wirtschaftliche Zusammenarbeit trüben wird.
Persönliche Erfahrung
Klebriges Material
Der Franzose Nicolas Shavrey kam für drei Monate nach Moskau und blieb für viele Jahre, weil sich die russische Hauptstadt als der ideale Ort für die Umsetzung seiner Business-Ideen zeigte.
Persönliche Erfahrung
Gute Organisation
Der Engländer Kim Waddoup kam nach Moskau in den „schneidigen 90ern“. Er beschäftigte sich mit der Organisation von Ausstellungen und erschuf eine ganze Holding.
Persönliche Erfahrung
Business mit Bohnen
Der Amerikanische Programmierer Jerry Ruditser sattelte um, wurde Unternehmer und brachte den Moskowitern über 50 Sorten Kaffee näher.
Nach Russland der Arbeit wegen
Der Pionier
Der Deutsche Jens Dallendörfer weiß, wie man deutsche Top-Qualität mit dem Potenzial russischer Ingenieure vereint.
Handel mit Russland
Kundenclubs
Der Holländer Michael van Kempen bringt in Moskau mit Erfolg das im Westen entworfene Businesskonzept von Handelsclubs zur Anwendung.
Start-up und Venture
Duales Shopping
Die Gründerin des Projektes TrendsBrands.ru, Nastja Sartan, realisierte als eine der ersten in Russland die Strategie eines Multikanalvertriebs, und ihr Business wächst mit 150% im Jahr.
Start-up und Venture
In the Long-run
Der Managing Partner des Venture-Capital-Fonds Ventech, der Franzose Alain Caffi, unterstützt russische Langzeitprojekte. Er schaut mit Optimismus in die Zukunft.
Tendenzen
Megapolis Eurasiens
Selbst die aktuelle geopolitische Krise ändert nichts daran, dass die russische Hauptstadt auf dem Weg ist, eine der Hauptgeschäftszentren der Welt zu werden.
Beratung/Konsultation
Mission erfüllt
Worin liegt die Spezifik einer strategischen Business-Planung in Russland?
Show more
Informationen
Haftungsausschluss
Journal
BIGMOSCOW
Archiv
Andere
Unsere Werbebanner und Media-Kit